Menü

Slowenische Alpen – Burgen, Wasserfälle und schroffe Berggipfel

Mehr als 1.000 km Wanderwege, smaragdgrüne Bergflüsse, dramatische Schluchten und der einzige Nationalpark Sloweniens – die Slowenischen Alpen sind ein Naturparadies, das vom Massentourismus bislang weitestgehend verschont geblieben ist.

Slowenische Alpen

Slowenische Alpen - Triglav Nationalpark

Slowenische Alpen

Alpen in Slowenien – Bergwildnis im Nationalpark Triglav
Der Nationalpark Triglav ist mit seinen Gletscherseen, Tannenwäldern, Wasserfällen und Karsthöhlen ein nahezu unberührtes Naturparadies in den Slowenischen Alpen. Das geschützte Areal erstreckt sich im Nordwesten Sloweniens und wurde im Jahr 2003 in die Liste der UNESCO-Biosphärenreservate aufgenommen. Der Nationalpark nimmt einen Großteil der Julischen Alpen auf slowenischem Gebiet ein. Smaragdgrüne Bergflüsse zwängen sich schäumend durch Felsschluchten oder fließen wie die Radovna sanft durch tief ausgewaschene Täler. Mit dem 2.864 m hohen Triglav erhebt sich der höchste Berg Sloweniens im Nationalpark. Kaum ein anderer Gipfel in den Alpen stellt größere Anforderungen an die Kondition von Bergwanderern. Im Bergdorf Stara Fužina beginnt der 38 km lange Gipfelpfad, für den Sie 2-3 Tage einplanen müssen. Unterwegs begegnen Ihnen mit Steinböcken, Murmeltieren, Gämsen und Steinadlern die typischen Vertreter der alpenländischen Hochgebirgsfauna.

Slowenische Alpen

Naturschätze in Sloweniens Alpen
Unzählige Naturschätze liegen in den Slowenischen Alpen. Von den Ferienhäusern Alpen aus erleben Sie zum Beispiel ein spektakuläres Highlight mit dem Savica-Wasserfall. Aus einer Höhe von 78 m schießt das Wasser senkrecht in die Tiefe, um sich am Grund einer Felswand in einem blaugrünen Wasserbecken zu sammeln. Den Peričnik-Wasserfall im Vrata-Tal können Sie zu Fuß umrunden. Der Doppelwasserfall besitzt eine Fallhöhe von 52 m und hinter den tosenden Wassermassen liegt eine Grotte. Fantastische Ausflugsziele von Ihrem Ferienhaus Alpen aus sind die eindrucksvolle Pokljuka-Klamm mit ihren Felsbrücken und Stromschnellen, die Vintgar-Klamm bei Bled und der wildromantische Dovzan-Canyon, den der Fluss Tržiška Bistrica aus dem Kalkgestein gewaschen hat. Die Reste von urwaldähnlichen Lärchenwäldern finden Sie am Ende des fünf Kilometer langen Alpentales Mala Pišnica. Das urwüchsige Tal wird vom gleichnamigen Bergbach durchflossen, der ausgedehnte Kiesfelder angehäuft hat. Das Mala-Pišnica-Tal ist ein urwüchsiges Naturreservat, durch das lediglich ein alter Jägerpfad, jedoch kein markierter Wanderweg führt.

Slowenische Alpen

Burgen und Schlösser
Am Rande des Nationalparks Triglav liegt der tiefblaue Bled See mit der gleichnamigen Insel. Hoch über dem Bergsee thront mit der Burg von Bled das Wahrzeichen Sloweniens auf einem Felsen. Erstmalig erwähnt wurde das mittelalterliche Gemäuer im Jahr 1011. Heute sind hinter den meterdicken Mauern eine Schmiedewerkstatt, eine Druckerei, ein Museum und ein Weinkeller untergebracht. Über der Stadt Škofje Loka thront das ehemalige Stadtschloss des Bischofs aus dem Jahr 1511. In dem prunkvollen Bauwerk ist das Stadtmuseum untergebracht. Die Silhouette der Stadt Kranj wird maßgeblich vom Schloss Khislstein dominiert. Die Grundmauern des Bauwerks stammen aus dem 13. Jahrhundert und im Museum können Sie Artefakte und Kunstwerke aus dem Mittelalter bewundern. Am Eingang des Draga-Tales erhebt sich auf einem Felsvorsprung die Ruine der Burg Kamen. Die gut erhaltene Bausubstanz schließt einen romanischen Turm mit rotem Ziegeldach aus dem 14. Jahrhundert, den gotischen Palas und Teile der Ringmauer ein.

Slowenische Alpen

Karawanken – Hauptkamm der Slowenischen Alpen
Die Karawanken bilden als Teil der Südlichen Kalkalpen einen Hauptkamm des Hochgebirges. Auf dem Kamm verläuft die Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Kärnten und Slowenien. Wenn Sie mit dem Auto von Kärnten aus anreisen, empfiehlt sich der spektakuläre Wurzenpass als Alternative zum mautpflichtigen Karawanken-Tunnel. Bis zu 19 % Steigung hat die spektakuläre Passstraße in den Alpen Sloweniens. In den Karawanken laden die mitten in einem Naturschutzgebiet befindliche Dovzan-Schlucht, die Narzissenwiesen bei Golica und der Gipfel des Berges Hochstuhl zum Wandern ein. Letzterer ist mit einer Höhe von 2.238 m der höchste Gipfel im Karawanken-Massiv. Vom höchsten Punkt des Berges reicht der Blick bis in die slowenische Hauptstadt Ljubljana und bis zur österreichischen Stadt Klagenfurt. Über den Hauptkamm der Karawanken führt der 226 km lange Panoramaweg Südalpen von Kärnten über das slowenische Solčava bis nach Wolfsberg in der Steiermark.

Slowenische Alpen

Aktivitäten in den Alpen Sloweniens
Auf Aktivurlauber wartet in den Slowenischen Alpen zu jeder Jahreszeit ein breites Spektrum an Outdoor-Aktivitäten. Mehr als 1.000 km ausgeschilderte Wanderwege durchziehen die Hochgebirgsregionen und die Voralpen. Anhänger des Radsports dürfen sich unter anderem auf den 390 km langen Loka-Radweg freuen, der in 13 Tagesetappen unterteilt ist. Am Ufer des Bled See, des Sees von Bohinj und zahlreicher weiterer Seen und Flüsse können Sie mit der Angel Forellen und Saiblingen nachstellen. Reiterhöfe in den Slowenischen Alpen bieten geführte Ausritte auf Lipizzanern, Haflingern oder Islandpferden an und einen echten Adrenalinkick erleben Sie im Hochseilgarten Straža, im Sommergarten Krvavec und im Adrenalinpark Bohinj. Zu einer Partie Golf vor einer atemberaubenden Hochgebirgskulisse lädt der Bleder Golfplatz am Ufer des gleichnamigen Bergsees ein. Die älteste Golfanlage Sloweniens wurde im Jahr 1937 eröffnet und bietet einen 18-Loch-Parcours mit dem Namen "Königsplatz" und einen 9-Loch-Kurs mit der Bezeichnung "Seeplatz". Egal, in welchem Ferienhaus Slowenische Alpen Sie untergebracht sind, Sie finden eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Genießen Sie Naturschauspiele im Nationalpark, Wanderwege in den Hoochgebirgsregionen oder den Voralpen sowie Schlösser und Burgen im Alpen Urlaub.

Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=NKSyXN5GvTo

Alle Ferienhäuser in den Slowenischen Alpen

Ein Ferienhaus in den Slowenischen Alpen mieten

Bei uns finden Sie viele gemütliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen.

Unsere Liste können Sie gezielt nach Ihren Wünschen filtern. Anhand der aussagekräftigen Beschreibungen und Bilder finden Sie Ihr persönliches Ferienhaus in den Slowenischen Alpen und können sofort online buchen.

Zu den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den Slowenischen Alpen: Ferienhäuser Slowenische Alpen >>

Ferienhäuser Slowenische Alpen

Ferienhäuser Slowenische Alpen

Zur Seite Alpen >>
Zur Übersicht Alpen Tipps >>
Zur Startseite Ferienhaus Alpen >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Alpen mieten >>